- das Faible
- (franz.)Vorliebe
Ich habe ein Faible für Krimis, die in Schweden spielen.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Ich habe ein Faible für Krimis, die in Schweden spielen.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Faible — Sn Schwäche, Vorliebe erw. fremd. Erkennbar fremd (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. faible m., einer Substantivierung von frz. faible schwach . Ebenso nfrz. faible, nschw. fäbless. Das französische Wort wohl aus l. flēbilis kläglich,… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Das entschleierte Christentum — Das entschleierte Christentum, oder Prüfung der Prinzipien und Wirkungen der christlichen Religion (Le christianisme dévoilé, ou Examen des principes et des effets de la religion chrétienne) ist ein dem Baron d’Holbach zugeschriebenes… … Deutsch Wikipedia
Das Marsprojekt (Roman) — Das Marsprojekt ist eine Pentalogie geschrieben von Andreas Eschbach. Der Autor schlug dem Verlag Die Marskinder als Titel vor, was von diesem aber abgelehnt wurde. [1] Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Das ferne Leuchten 1.2 Di … Deutsch Wikipedia
Das schwache Denken — ist eine Strömung der italienischen Gegenwartsphilosophie. Es hat hermeneutische und phänomenologische Wurzeln und ist dem Poststrukturalismus zuzurechnen. Das schwache Denken („il pensiero debole“) war ursprünglich der Titel eines Sammelbandes,… … Deutsch Wikipedia
Faible — Bevorzugung; Präferenz; Neigung; Schwäche (für); Vorliebe * * * Fai|ble auch: Faib|le 〈[fɛıbl] n. 15〉 Vorliebe, Neigung, Schwäche (für etwas) ● sie hat ein Faible für britische Gitarrenmusik [frz., „Schwäche, schwache Stelle“] * * * Fai|b|le [ fɛ … Universal-Lexikon
Faible — Der Ausdruck Faible (17. Jahrhundert; aus dem Französischen) ist ein Gallizismus und bezeichnet eine Neigung oder Vorliebe, die zur Schwäche wird. Er wird meist in der Form ein Faible für etwas haben gebraucht. Es entstand ursprünglich aus dem… … Deutsch Wikipedia
DAS (Débit d'absorption spécifique) — Débit d absorption spécifique L indice de débit d absorption spécifique ou DAS (aussi connu sous sa dénomination anglaise SAR pour Specific Absorption Rate) est un indice qui mesure le niveau de radiofréquences émis par le portable vers l usager… … Wikipédia en Français
Faible — Fai·ble [ fɛːbl̩] das; meist ein Faible für jemanden / etwas haben jemanden / etwas besonders gern mögen ≈ eine Vorliebe für jemanden / etwas haben: Er hat ein Faible für schnelle Autos … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Faible — Fai|ble [ fɛ:bl̩] das; s, s <aus gleichbed. fr. faible, eigtl. »Schwäche, schwache Stelle«, zu faible »schwach«, dies aus lat. flebilis »beweinenswert, kläglich« zu flere »weinen«> Vorliebe, Neigung … Das große Fremdwörterbuch
Das Judenthum in der Musik — Couverture de la publication de 1869 Das Judenthum in der Musik (littéralement La Judéité dans la musique, mais traduit généralement par Le Judaïsme dans la musique) est un essai en allemand de Richard Wagner, attaquant les Juifs en général et… … Wikipédia en Français